Posted on Schreiben Sie einen Kommentar

Feintool als Entwicklungspartner: Im Team zum Erfolg

2014 kam der US-Automobilzulieferer Dayco auf Feintool zu. Der Auftrag: Eine Riemenscheibe mit Dämpfer zu produzieren. Gut drei Jahre arbeiteten die Entwickler beider Unternehmen eng zusammen und tüftelten am optimalen Fertigungsprozess. Mit Erfolg: 2019 werden 380.000 Teile vom Band laufen, 2020 sogar 450.000.

Feintool als Entwicklungspartner: Im Team zum Erfolg weiterlesen

Posted on Schreiben Sie einen Kommentar

Der Turbo fürs Umformen

Glänzendes Ergebnis: Einbaufertig wandern die Lamellenträger über eine Teilerutsche in Richtung Versand.

Downsizing ist einer der Trends im Autobau. Auf kleinstem Raum findet sich immer mehr und leistungsfähigere Technologie. Damit sie im Motor oder Getriebe funktioniert, sind die Umformspezialisten bei Feintool System Parts gefragt. Auch sie reizen den begrenzten Bauraum für Umformwerkzeuge und die Grenzen der Technologie immer weiter aus.

Der Turbo fürs Umformen weiterlesen

Posted on 1 Kommentar

Wieso die FEM Simulation ein wichtiges Element im Feintool Werkzeugbau ist

Simulation im Werkzeugbau

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) Simulation unterstützt den Werkzeugbau bei Feintool in verschiedenen Phasen. Die Kunden erhalten durch die Anwendung der Simulation ein auf den zukünftigen Produktionseinsatz optimiertes Werkzeug. Die Ergebnisse der Simulationen bringen im Prozess weiteren Nutzen mit sich.

Wieso die FEM Simulation ein wichtiges Element im Feintool Werkzeugbau ist weiterlesen